Willkommen in unserem Shop. Jetzt einkaufen

Erfahre mehr über uns. SkaMiDan Shop Team

Erfahre mehr über uns. Skate Team

Unterstütze uns, indem du PayPal meidest, und erhalte 2% Cashback!

Thorben Schoen – Skate Team

Hallo, ich bin Thorben.

Meine Leidenschaft fürs Inlineskaten begann schon früh, inspiriert durch meinen älteren Bruder.

Über die Jahre entwickelte ich mich weiter, probierte neue Tricks aus und wurde immer tiefer in die Welt des Aggressive Inline Skating gezogen.

Besonders begeistert mich die offene und freundliche Community, in der sich alle gegenseitig unterstützen.

Thorben Schoen

Steckbrief

Der Steckbrief folgt bald! Schau im Frühjahr 2025 nochmal hier vorbei.

Thorben Schoen – SkaMiDan Skate Team

Hallo, ich bin Thorben und seit 2024 auch Teil des SkaMiDan Team.

Ich bin 2009 geboren und wohne in Schüttorf - einer kleinen Stadt in der Ecke von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.

Der Startschuss

Zum Inlineskaten bin ich durch meinen älteren Bruder gekommen, dem das Skaten bereits viel Spaß gemacht hat. Deshalb bekam ich meine ersten Inlineskates schon mit 4 Jahren. Wir sind dann viel auf unserer Straße gefahren, haben z.B. Hockey gespielt, und waren generell viel mit den Inlineskates draußen unterwegs.

Ein Highlight war es, wenn meine Eltern mit uns in den Ferien in einen Skatepark gefahren sind, denn sowas gab es bei uns in der Nähe nicht.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – Erste Schritte im Skatepark

Durch Corona habe ich dann immer mehr Zeit mit dem Inlineskaten verbracht.

Die ersten Aggressive Inlineskates

Im Jahr 2020, im zweiten Corona-Winter, habe ich dann meinen ersten Aggressive Inlineskate bekommen: den USD Aeon 60 Basic.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – USD Aeon 60 Basic Aggressive Inlineskates

Anfangs bin ich noch ohne Helm gefahren, aber seit einer heftigen Gehirnerschütterung mit Krankenhausaufenthalt gehören sowohl gute Protektoren als auch ein Stunt-Skatehelm zu meiner Standard-Ausrüstung beim Skaten.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – Krankenhaus
Der erste Kontakt mit SkaMiDan

Zu dieser Zeit begann auch mein erster Kontakt mit SkaMiDan, als ich im Internet nach Inlineskate-Kursen suchte. Dort habe ich die Tutorials von SkaMiDan entdeckt, z.B. „Grinden lernen mit Inlineskates“ und den „Drop-In im Sitzen“.

Zudem hat Daniel, der Gründer und Inhaber von SkaMiDan, uns per E-Mail beraten, als ich neue Rollen brauchte, und uns die Unterschiede erklärt- eine super Hilfe.

Im folgenden Jahr bin ich zum ersten Mal auf einer Blade-Session in Duisburg gewesen. Es war beeindruckend, so vielen Bladern auf einmal zu begegnen.

Dort habe ich dann auch Jakob und Marcel kennengelernt, welche damals schon Aggressive Inlineskater des SkaMiDan Team waren und es bis heute sind.
Seitdem fahre ich so oft wie möglich in die Wicked Woods Skatehalle in Wuppertal und zu den Blade-Sessions.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – Wicked Woods Skatehalle Wuppertal

Außerdem bin ich oft in den Niederlanden unterwegs und habe mich auch da schon mit vielen Bladern angefreundet.
Im Jahr 2023 habe ich begonnen, an Contests teilzunehmen. Ein großer Erfolg für mich war das Erreichen des Finales beim Winterclash 2024.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – Wicked Woods


Ich finde es cool, wenn ich einen neuen Trick probiere, und er nach vielem Üben und Fallen endlich klappt. Mir macht es auch viel Spaß, anderen zu helfen und sie bei ihren Fortschritten im Inline Skating zu unterstützen.

Die Community

Das Miteinander und die Gemeinschaft unter den Bladern gefällt mir besonders:
Egal wohin man kommt, die Blader begrüßen sich immer und fahren dann oft zusammen. Dabei ist es total egal, wie gut man ist, wer man ist, wie alt man ist - man ist einfach jederzeit und immer willkommen.

Bildunterschrift
Thorben Schoen – Community

Alle sind freundlich zueinander, hilfsbereit und freuen sich mit, wenn man einen neuen Trick steht.
Ich habe durch das Bladen Menschen von überall kennengelernt und viele neue Freunde gewonnen.
Es macht mir einfach eine Menge Freude zu Bladen - vor allem, wenn viele Leute dabei sind.

Auch im SkaMiDan Team steht die Gemeinschaft und die Freude an der Sache im Vordergrund und nicht der Druck oder das Können mit den Skates.

Deshalb bin ich stolz, nun ebenfalls zum SkaMiDan Team zu gehören.

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Aggressive Inline Skating

Im Jahr 2023 habe ich begonnen, an Contests teilzunehmen. Ein großer Erfolg für mich war das Erreichen des Finales beim Winterclash 2024.

Winterlcash Aftermovie 2024

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.