Willkommen in unserem Shop. Jetzt einkaufen

Erfahre mehr über uns. SkaMiDan Shop Team

Erfahre mehr über uns. Skate Team

Unterstütze uns, indem du PayPal meidest, und erhalte 2% Cashback!

skamidan-team-julia_goeke_juliaonskates roller skating quad skating rollschuhe rollschuhfahren rollschuhlaufen

Julia Göke – Skate Team

Ich bin Julia, und komme aus einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen.

Lockdown Hobby goes wild!

Das Rollerskating-Fieber hatte mich Mitte 2020 so richtig gepackt.

Seitdem habe einige coole Tricks und Moves gelernt und durfte bereits vielen Leuten das Rollerskating beibringen.

2025_01_Julia Göke SkaMiDan Skate Team_Profile_Video_Thumb

Julia Göke

Steckbrief

1. Geburtsjahr:

1994

2. Wann habe ich mit dem Skaten begonnen?

Mitte 2020

3. Persönliches Motto:

Fashion Girl auf Skates trifft es ganz gut.

4. Warum SkaMiDan?

„Um so vielen Menschen wie möglich das Rollschuh fahren beizubringen.
Dafür erstellen wir gemeinsam ausführliche Tutorials, die jeder nachmachen kann. “

5. Warum fahre ich für SkaMiDan?

Daniel ist selbst ein Skate verrückter Mensch, genau wie wir anderen aus dem Team und das macht es einfach zu etwas besonderem.

Wir wollen alle anderen Menschen mit unserer Leidenschaft anstecken und das macht das Team aus.

6. Skate-Disziplinen:

  • Park Roller Skating
  • Jam Skating

7. In Welcher Skate-Disziplin fühle ich mich am wohlsten?

Mittlerweile fühle ich mich definitiv beim Tanzen auf Skates wohler, als in einem Skatepark.

Man kann einfach mit dem Flow gehen, dazu Musik hören und ganz entspannte Skate Sessions haben.

Am meisten Spaß macht das ganze natürlich in einer Gruppe, wenn man sich zusammen coole Choreos überlegt.

8. Lieblings-Skatespot(s):

Da gibt es so einige, aber am liebsten bin ich irgendwo in Parks, wo es grün ist und man guten Boden hat.

Die Grundvoraussetzung für eine gute Session. :D

9. Größter Erfolg im Skating?

Ich habe tatsächlich mal einen TV Spot direkt in Basel (Schweiz) gedreht, was wirklich sehr viel Spaß gemacht hat.

10. Inspiration

Dazu zähle ich so einige Skater:innen wie z.B. Barbiepatin, die den Skatepark rockt.

Im Jamskating ist es auf jeden Fall Neonkeon „Fangirl-Moment”, jeder Move sieht einfach super easy aus (was es absolut nicht ist). :D

11. Welcher Trick beeindruckt mich am meisten?

Wie jemand einen Backflip aus einer Bowl heraus macht, absolut crazy (Park Skating).

12. Traumtrick(s):

  • One Foot Spin (Jam Roller Skating)

13. Lieblings-Trick(s):

  • Crazy Legs (Jam Roller Skating)

14. Lieblingsskatemarke(n):

  • Chaya

15. Lieblingsskate(s):

  • Chaya Barbiepatin

16. Skate-Ziel:

  • Meinen eigenen Skate entwickeln.

17. Musik während des Skatens:

  • RnB
  • Alter Hip Hop

18. Was motiviert mich?

Besser zu werden, aber auch um abzuschalten.

Skaten ist das beste Hobby, um den Kopf frei zu bekommen und die Endorphine sprudeln zu lassen.

19. Meine Tipps und Skatehacks für andere Skater:

Baby steps sind auch Fortschritte, durch regelmäßiges Üben schafft das jeder und auch die Profis fallen mal hin. ;)

20. Mein erster Skate mit dem ich gestartet bin:

Das war noch ein weißer Heel Skate, relativ günstig, welcher dann auch nach einem Monat bereits kaputt war.

21. Lieblingsfilm oder -serie:

Die Liste ist endlos, aber einer meiner absoluten Favoriten ist definitiv Harry Potter.

22. Lieblingsessen:

Schokolade zählt auch!

23. Begeistern mich neben dem Skaten auch andere Dinge?

Ich bewundere Menschen, die gerne stundenlang kochen.

Ich koche zwar auch gerne, aber nicht unbedingt drei Stunden am Stück. :D

24. Gehe ich neben dem Skaten auch anderen Hobbys nach?

Ich liebe Yoga und starte alles in Richtung DIY, ob malen, nähen, stricken oder irgendwelche Möbel zu basteln.

25. Fun Fact / Persönliches:

Ich war 2,5 Jahre reisen und hatte für ein Jahr Dreadlocks. Das war wild aber cool. :D

Julia Göke – SkaMiDan Skate Team

Der Startschuss

Ich bin Julia, und komme aus einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen.

Lockdown Hobby goes wild!

Das Rollerskating-Fieber hatte mich Mitte 2020 so richtig gepackt.

Seitdem habe einige coole Tricks und Moves gelernt und durfte bereits vielen Leuten das Rollerskating beibringen.

2018 bin ich etwas um die Welt gereist, war in Australien, Neuseeland und Asien. Als ich dann im März 2020 wieder nach Deutschland kam und der Lockdown los ging, hab ich einige coole Rollerskater auf Instagram entdeckt und mir dann auch direkt ein paar Rollschuhe bestellt.

Die 365 Days Challenge

Anfangs fing das ganze mit der 365 Days Challenge an. Das heißt, jeden Tag zu skaten, für ein Jahr lang. Das hat natürlich nicht all zu lange angehalten, das Wetter in Deutschland wollte einfach nicht so wie ich.

Bildunterschrift
Julia Göke – Winter

Naja, ich habe es trotzdem irgendwie geschafft viel zu skaten und daraus wurde eine richtige Leidenschaft.

Es macht mir einfach unglaublich viel Spaß draußen zu sein, etwas neues zu lernen, den Kick wenn man einen neuen Trick landet. Das beste an dem ganzen war aber die Community, wie einfach man neue coole Leute kennenlernt.

Der Umzug nach Amsterdam

Ich bin dann im August nach Amsterdam gezogen, aus beruflichen Gründen. Dort war ich in riesigen Skateparks skaten und habe viele Jamskater getroffen. Durch die habe ich angefangen auf den Rollschuhen zur Musik zu tanzen.

Bildunterschrift
Julia Göke

Ein solch befreiendes Gefühl, wie mit guten Freunden in einem Park bei Sonnenschein zur Musik zu skaten, gibt es einfach fast nirgendwo. Der Alltag ist vergessen und es macht unglaublich viel Spaß!

Die ersten Tutorials, Chaya und SkaMiDan

Im August 2020 habe ich meine ersten Tutorials für Anfänger gefilmt, woraufhin nach einigen Wochen Chaya auf mich aufmerksam geworden ist. Im Oktober wurde ich dann bereits von Chaya unter Vertrag genommen. Seit Mai bin ich nun auch stolze Team-Skaterin hier bei SkaMiDan.

Bildunterschrift
Julia und Jakob

Bei SkaMiDan findet ihr sehr viele Videos von mir, in welchen ich euch die verschiedensten Tricks des Roller Skating zeige. Zudem findet ihr hier und auch auf YouTube ausführliche und detaillierte Roller Skating Tutorials.

Ich liebe es einfach Tutorials zu Filmen, anderen zu zeigen wie ich neue Tricks oder Moves gelernt habe. Man muss dazu sagen, dass ich für 6 Monate hier, auf dem Dorf, die einzige auf Rollerskates war. Deshalb freue ich mich umso mehr, das es immer mehr Rollerskater gibt.

Ein wenig Background

Vielleicht noch etwas zu mir und was ich sonst so mache. Ich habe im Januar 2017 ein Studium im Fashion Business Management abgeschlossen, danach arbeitete ich für ein großes Modehaus als Social Media & Marketing Cooperator.

Seit 2025 – und bereits in den Jahren davor – arbeite ich als Social Media & Content Managerin.

Instagram und Social Media sind also genau mein Ding. Mir macht es total viel Spaß coole Fotos oder Videos zu machen.

So das war auch genug von mir, Happy Skating

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Jam & Dance Roller Skating

Als ich in Amsterdam gewohnt hatte, habe ich viele Jamskater getroffen.

Sie inspirierten mich auf den Rollschuhen zur Musik zu tanzen und ich habe es lieben gelernt.

🛼 Crazy Legs

Crazy Legs ist ein Einsteiger-Trick im Jam & Dance Roller Skating, Spaß garantiert!

🛼 The Hez

Tanze auf Rollschuhen, zu jedem Beat, „The Hez“ machts möglich!

2025_01_Julia_Goeke_JuliaOnSkates_SkaMiDan_Team_Skate_Team_Jam_and_Dance_01
2025_01_Julia_Goeke_JuliaOnSkates_SkaMiDan_Team_Skate_Team_Jam_and_Dance_02
2025_01_Julia_Goeke_JuliaOnSkates_SkaMiDan_Team_Skate_Team_Jam_and_Dance_03

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Lifestyle & Urban Roller Skating

Durch die 365 Days Challenge, also jeden
Tag zu skaten und das für ein Jahr lang, wurde das Roller Skating eine richtige Leidenschaft.

Lifestyle Roller Skating

Toe Stop Pivot – Ein einfacher Trick für das Lifestyle und Urban sowie für das Jam Roller Skating.

2025_01_Dance Roller Skating_Beginners_Toe Stop Pivot_4K_DEU

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Freestyle Slalom Roller Skating

Sommer, ein Plätzchen im Schatten und durch die Hütchen, bzw. Kegel tanzen.

Das müsst ihr unbedingt auch mal ausprobieren!

Freestyle Slalom Roller Skating

Der Snakewalk ist ein lässiger Trick auf Rollschuhen, der einfach Spaß macht.

Weitere Eindrücke

Skating & Lebensfreude

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.