Willkommen in unserem Shop. Jetzt einkaufen

Erfahre mehr über uns. SkaMiDan Shop Team

Erfahre mehr über uns. Skate Team

Unterstütze uns, indem du PayPal meidest, und erhalte 2% Cashback!

Wladislaw Felde – Shop Team

Hi,
ich bin der Wladi, geboren im Jahr 1996.

Ich wurde bereits mein Leben lang vom Sport begleitet.

Als SkaMiDan Teamrider möchte ich meine sportliche Laufbahn, im Bereich des Skating, beleuchten.

2025_01_01_Wladislaw Felde SkaMiDan Shop Team_Portraitfoto_Profilfoto_Original

Wladislaw Felde

Steckbrief

1. Geburtsjahr:

1996

2. Wann habe ich mit dem Skaten begonnen?

Meine ersten Berührungspunkte mit dem Inlineskaten waren im Kindesalter, als ich von meinen Eltern bei einem Eishockeyverein angemeldet wurde.

3. Persönliches Motto:

Trial and Error

4. Warum SkaMiDan?

Aufgrund meiner Begeisterung für das Inlineskaten.

Ich sehe SkaMiDan als Chance Gleichgesinnte kennenzulernen, mehr Menschen vom Inlineskaten zu überzeugen und ihnen den Einstieg in diese vielfältige Sportart zu erleichtern.

5. Skate-Disziplinen:

Urban Inline Skating ist für mich die einzig wahre Art des Skatens – die Basis, aus der alle anderen Disziplinen hervorgegangen sind.

Ich liebe es die Vielfalt der verschieden Disziplinen des Skatens auszuleben, wie z.B.:

  • Aggressive Inline Skating
  • Freestyle Slalom Skating
  • Roller Skating
  • Ice Skating

6. In Welcher Skate-Disziplin fühle ich mich am wohlsten?

Beim Urban Inline Skating fühle ich mich frei und kann mich kreativ entfalten.

7. Lieblings-Skatespot(s):

Großstädte und Skatehallen wie z.B. die Hallen in:

  • Ulm
  • Innsbruck
  • und Basel

Außerdem bin ich immer für eine Session in der Miniramp zu haben.

8. Größter Erfolg im Skating?

Als meinen größten Erfolg im Skating sehe ich meine Rolle in der SkaMiDan Skateschule und im SkaMiDan Skateshop, wo ich noch mehr Menschen für das Skaten begeistern kann.

9. Inspiration

Die Inspiration hole ich mir meistens bei Skatesessions mit anderen Ridern.

Dank unserer großartigen Community profitiere ich davon und lasse mir die Tricks von anderen Skatern erklären, die mir besonders gut gefallen.

10. Welcher Trick beeindruckt mich am meisten?

Mich faszinieren Grinds, die mit mindestens einer ganzen Drehung um die eigene Achse angesprungen werden.

11. Traumtrick:

Aktuell arbeite ich daran, verschiedene Topside-Grinds und den Fahrvergnügen Grind noch weiter zu verbessern.

12. Lieblings-Trick(s):

  • Invert

13. Lieblingsskatemarke(n):

Ganz Klar:

  • Powerslide
  • USD (Universal Skate Design)

14. Lieblingsskate(s):

  • USD Carbon
  • USD Sway
  • Powerslide Next

15. Skate-Ziel:

Bei Grinds tiefer in die Knie gehen zu können.

16. Musik während des Skatens:

Wenn ich alleine skate höre ich gerne meine Skate-Playlist, zu der ich seit Jahren Banger hinzufüge.

Dort finden sich Tracks der unterschiedlichsten Genres – von DnB über melancholische Stücke bis hin zu Rap und Metal.

17. Was motiviert mich?

Sessions mit anderen Skatern motivieren mich enorm, weil ich dabei mehr neue Moves und Tricks lerne und aus mir hinaus wachse.

18. Meine Tipps und Skatehacks für andere Skater:

Je besser du dich schützt, desto länger kannst du deine Lieblingssportart ausleben.

19. Mein erster Skate mit dem ich gestartet bin:

Mit dem Hudora Softboot 4x80mm habe ich im jungen Alter angefangen die ersten Sprünge und Slalom Moves zu üben.

20. Lieblingsfilm oder -serie:

  • PLASTIC PUSHERS
  • BorklynZoo
  • und Weitere

21. Lieblingsessen:

Ich koche zwar sehr gerne, dennoch ist ein guter Döner für mich ein Highlight.

22. Begeistern mich neben dem Skaten auch andere Dinge?

Neben dem Inlineskaten gehe ich gerne ein paar Körbe werfen, im Winter liebe ich das Snowboarden und gehe gerne auf Reisen.

23. Gehe ich neben dem Skaten auch anderen Hobbys nach?

Für den Ausgleich von Arbeit und Skaten bin ich gerne mit einem Zelt und / oder einer Kamera draußen.

24. Was begeistert mich an meinen anderen Hobbys?

Die Nähe zur Natur und die anderen Blickwinkel auf das Leben.

25. Fun Fact / Persönliches:

Mein Traum ist es die Inline-Szene wieder groß zu machen!

Wladislaw Felde – Shop Team – Story of my Skating

Der Startschuss

Hi, ich bin der Wladi, geboren im Jahr 1996. Ich wurde bereits mein Leben lang vom Sport begleitet. Als SkaMiDan Teamrider möchte ich meine sportliche Laufbahn, im Bereich des Skating, beleuchten.

Die ersten Schritte machte ich auf Schlittschuhen, damals noch in Russland, wo ich aufgewachsen bin. Dort besuchte ich eine kurze Zeit lang einen Eishockey Club.

2005 – Der Umzug nach Deutschland

Im Jahr 2005 zogen meine Eltern mit mir nach Deutschland. Wir hatten kaum Rücklagen und somit auch nicht viel Geld, doch das Glück war mit uns.
Auf dem Sperrmüll fanden meine Eltern ein paar Inlineskates, welche ich sofort ausprobierte.
Damit war es dann auch soweit und ich stand das erste mal in meinem Leben auf Rollen.

Die nähere Umgebung war jedoch sehr hügelig und es gab kaum gerade Flächen, um das Inline Skating auszuüben.
Das Rollen hatte mir aber direkt solch einen Spaß gemacht, dass ich direkt mit dem Downhill Skating angefangen hatte. So kam meine Begeisterung für den Rollsport, die stetig wuchs und immer weiter wächst.

Einige Jahre später nahm mich eine Ice Skating Freestyle-Gruppe unter ihre Fittiche. Über viele Winter lernten wir gemeinsam die ersten Tricks, übten weiter und wurden stets besser.

Die Sommer über war ich meist auf mich allein gestellt. Damals aber bereits mit neuen und eigenen Inlineskates.
Diese waren zwar aus dem Discounter Lidl und hatten somit nicht gerade eine gute Qualität, aber ich kannte nichts anderes und es hat einen riesigen Spaß gemacht.

Die Begeisterung für das Aggressive Inline Skating

Im Jahr 2010 war ich endlich auch die ersten male mit ein paar Freunden im Skatepark unterwegs.
Dort fand ich eine zweite Familie und die Begeisterung für das Aggressive Inline Skating.

Damals ging es mir mit diesem Hobby jedoch schnell gleich, wie vielen anderen, ich fühlte mich wie ein Einhorn. Warum wie ein Einhorn? Na, weil ich gefühlt der letzte dieser Art war, der letzte, der dem schönen Hobby des Aggressive Inline Skatings nachging.

Die Zeit als ich damals richtig zu Skaten anfing, war nämlich leider genau die Zeit, zu der die meisten damit aufgehört hatten.

In die Knie gezwungen

Im Jahr 2014 kam dann auch der Hype für die Trendsportart “Scooter”, also die der Stunt-Tretroller. Der Scooter-Hype in meiner Gegend zog dann sogar so stark an, dass die Skateparks regelrecht mit Scooter Fahrern und Kindern mit Scootern überrannt wurden.

Dieser und einige andere Umstände zwangen mich in die Knie, so dass ich bis zum Jahr 2020 kaum noch Inlineskaten gegangen war.

Licht am Horizont – Die Wiedergeburt

Durch Daniel's eigenes Skate Event, dem SkaMiDan Skate Together packte mich der Rollsport erneut, womit ich meine Inlineskates wieder vom Haken riss.

Daniel’s Crew und Lebensfreude steckten mich sofort an und heute stehe ich hier und bin stolzes Mitglied meiner eigenen Skating Crew, dem SkaMiDan Skating Team. Seit diesem Zeitpunkt freue ich mich nun gemeinsam mit SkaMiDan die folgende Botschaft zu verbreiten: YOU NEVER RIDE ALONE!

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Urban Inline Skating

Beim Urban Inline Skating fühle ich mich frei und kann mich kreativ entfalten.

02_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Urban_Inline_Skatinx
01_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Urban_Inline_Skating
04_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Urban_Inline_Skatin
03_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Urban_Inline_Skatin

Meine favorisierten Skate-Disziplinen

Aggressive Inline & Roller Skating

07_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Aggressive_Inline_Skating
05_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Aggressive_Inline_Skating
06_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Aggressive_Inline_Skating
08_Wladislaw_Felde_SkaMiDan_Shop_Team_Aggressive_Inline_Skating

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.