Der Startschuss
Hi, ich bin der Wladi, geboren im Jahr 1996. Ich wurde bereits mein Leben lang vom Sport begleitet. Als SkaMiDan Teamrider möchte ich meine sportliche Laufbahn, im Bereich des Skating, beleuchten.
Die ersten Schritte machte ich auf Schlittschuhen, damals noch in Russland, wo ich aufgewachsen bin. Dort besuchte ich eine kurze Zeit lang einen Eishockey Club.
2005 – Der Umzug nach Deutschland
Im Jahr 2005 zogen meine Eltern mit mir nach Deutschland. Wir hatten kaum Rücklagen und somit auch nicht viel Geld, doch das Glück war mit uns.
Auf dem Sperrmüll fanden meine Eltern ein paar Inlineskates, welche ich sofort ausprobierte.
Damit war es dann auch soweit und ich stand das erste mal in meinem Leben auf Rollen.
Die nähere Umgebung war jedoch sehr hügelig und es gab kaum gerade Flächen, um das Inline Skating auszuüben.
Das Rollen hatte mir aber direkt solch einen Spaß gemacht, dass ich direkt mit dem Downhill Skating angefangen hatte. So kam meine Begeisterung für den Rollsport, die stetig wuchs und immer weiter wächst.
Einige Jahre später nahm mich eine Ice Skating Freestyle-Gruppe unter ihre Fittiche. Über viele Winter lernten wir gemeinsam die ersten Tricks, übten weiter und wurden stets besser.
Die Sommer über war ich meist auf mich allein gestellt. Damals aber bereits mit neuen und eigenen Inlineskates.
Diese waren zwar aus dem Discounter Lidl und hatten somit nicht gerade eine gute Qualität, aber ich kannte nichts anderes und es hat einen riesigen Spaß gemacht.
Die Begeisterung für das Aggressive Inline Skating
Im Jahr 2010 war ich endlich auch die ersten male mit ein paar Freunden im Skatepark unterwegs.
Dort fand ich eine zweite Familie und die Begeisterung für das Aggressive Inline Skating.
Damals ging es mir mit diesem Hobby jedoch schnell gleich, wie vielen anderen, ich fühlte mich wie ein Einhorn. Warum wie ein Einhorn? Na, weil ich gefühlt der letzte dieser Art war, der letzte, der dem schönen Hobby des Aggressive Inline Skatings nachging.
Die Zeit als ich damals richtig zu Skaten anfing, war nämlich leider genau die Zeit, zu der die meisten damit aufgehört hatten.
In die Knie gezwungen
Im Jahr 2014 kam dann auch der Hype für die Trendsportart “Scooter”, also die der Stunt-Tretroller. Der Scooter-Hype in meiner Gegend zog dann sogar so stark an, dass die Skateparks regelrecht mit Scooter Fahrern und Kindern mit Scootern überrannt wurden.
Dieser und einige andere Umstände zwangen mich in die Knie, so dass ich bis zum Jahr 2020 kaum noch Inlineskaten gegangen war.
Licht am Horizont – Die Wiedergeburt
Durch Daniel's eigenes Skate Event, dem „SkaMiDan Skate Together“ packte mich der Rollsport erneut, womit ich meine Inlineskates wieder vom Haken riss.
Daniel’s Crew und Lebensfreude steckten mich sofort an und heute stehe ich hier und bin stolzes Mitglied meiner eigenen Skating Crew, dem SkaMiDan Skating Team. Seit diesem Zeitpunkt freue ich mich nun gemeinsam mit SkaMiDan die folgende Botschaft zu verbreiten: „YOU NEVER RIDE ALONE“!